Do228 NXT-Hersteller General Atomics AeroTec Systems geht 2025 auf internationale Messetour

Für General Atomics AeroTec Systems (GA-ATS) steht mit der Markteinführung der Do228 NXT ein wichtiges Jahr bevor. Und so setzt der deutsche Flugzeugbauer 2025 verstärkt auf Messeteilnahmen, um die Bekanntheit des neuen Turboprop-Flugzeugs bei internationalen Kunden zu steigern. 

Im ersten Halbjahr 2025 wird das Unternehmen an drei zentralen Messen der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie teilnehmen. Das Expertenteam des Do228 NXT OEM ist bei der DEFEA 2025 in Athen, der LIMA 2025 in Malaysia und der Paris Air Show vor Ort, um Fragen zum neuen Flugzeug zu beantworten.

Globale Präsenz für ein vielseitiges Special Mission Flugzeug

Die Do228 NXT ist ein vielseitiges und zuverlässiges Flugzeug, das sowohl für Special Mission, als auch für den Passagier- und Frachttransport eingesetzt wird. Die Do228 NXT baut auf dem erprobten Design der Do228 auf und zeichnet sich durch technische Neuerungen, moderne Bauteile und eine optimierte Lieferkette aus. Seit Jahrzehnten ist das Flugzeug dank seiner zahlreichen besonderen Eigenschaften weltweit erfolgreich im Einsatz. Sowohl die beeindruckende Kurzstart- und Landefähigkeit, sowie die Operation auf unbefestigten Pisten, erlauben Betreibern einen extrem flexiblen Einsatz. Missionen können zuverlässig in der gesamten Geschwindigkeitsenveloppe durchgeführt werden, von langsamen, langdauernden Überwachungsflügen bis hin zu schnellen Überführungen. Sowohl die Reichweite als auch die Flugdauer können je nach Bedarf angepasst werden und beeindrucken immer wieder aufs Neue. 

Die internationale Messepräsenz im Jahr 2025 unterstreicht die globale Ausrichtung von GA-ATS. Mit seinen vielseitigen Einsatz- und Ausstattungsmöglichkeiten ist die Do228 NXT für den Einsatz überall auf der Welt geeignet. So können mit dem Flugzeug beispielsweise kleine Inseln in Süd-Ost-Asien erreicht werden, kurze Landebahnen im Himalaya angeflogen werden, unbefestigte Flugfelder in Afrika erreicht werden oder Missionen im arktischen Klima Nordeuropas geflogen werden.

GA-ATS auf Fachmesse in Griechenland 
DEFEA 2025 (Defense Exhibition Athens)| 6.–8. Mai 2025, Athen, Griechenland 

General Atomics AeroTec Systems ist auf der größten Verteidigungsmesse Griechenlands mit einem Messestand vertreten. Die Do228 NXT ist die optimale Plattform für maritime Überwachungs- und Sondermissionen und kann in Europa und der Mittelmeerregion zur effizienten Luftüberwachung genutzt werden.

General Atomics AeroTec Systems präsentiert sich erstmals in Asien
LIMA 2025 (Langkawi International Maritime and Aerospace Exhibition)  
20.–24. Mai 2025, Langkawi, Malaysia 

Die Teilnahme an der LIMA 2025 ist ein bedeutender Meilenstein für den deutschen Flugzeughersteller: Erstmals wird General Atomics AeroTec Systems auf einer asiatischen Messe vertreten sein. Der asiatische Markt ist für den Einsatz der Do228 NXT besonders interessant, da das Flugzeug mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, aber vor allem durch seine Kurzstart- und Landefähigkeit (STOL-Fähigkeit) bestens für den Einsatz in dieser Region geeignet ist.

GA-ATS auf der größten Luftfahrtmesse des Jahres 
Paris Air Show 2025 | 16.–19. Juni 2025, Paris-Le Bourget, Frankreich 

Auf der weltweit größten Luftfahrtmesse des Jahres 2025 wird GA-ATS über die neue Do228 NXT informieren. Dabei betreibt das Unternehmen einen gemeinschaftlichen Messestand mit verbundenen Unternehmen General Atomics Aeronautical Systems, dem weltweiten Marktführer für unbemannte Flugzeuge. 

Internationale Märkte im Fokus

Die Präsenz auf diesen drei Messen ist Teil der langfristigen Unternehmensstrategie von General Atomics AeroTec Systems. „Mit der Teilnahme an diesen Veranstaltungen treten wir in einen direkten Dialog mit potenziellen Kunden weltweit und können die Vorzüge der Do228 NXT im persönlichen Gespräch erörtern“, erklärt Florian Rohe, Geschäftsführer von GA-ATS.

Do228NXT_2025.jpg
GA-ATS_Fairs_2025.jpg

Pressekontakt

GAE_Muehle_Elisabeth.png

Elisabeth Mühle

Head of Marketing and Communications​

General Atomics Europe GmbH​