Maximale Effizienz in der Pilotenausbildung: Optimierte Do228 Trainingsprogramme mit neu zugelassenem FSTD bei GA-ATS

General Atomics AeroTec Systems (GA-ATS) hat einen weiteren Meilenstein in der Do228 Pilotenausbildung erreicht: Nach der erfolgreichen Zulassung des Do228 Flight Simulation Training Devices (FSTD) als FTD Level 2 hat GA-ATS alle Trainingsprogramme der Approved Training Organisation (ATO) auf den hochmodernen Flugsimulator angepasst. Damit setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der praxisnahen und effizienten Pilotenschulung für das Special Mission Flugzeug Do228.

Vielseitige Trainingskurse beim OEM

GA-ATS bietet nun eine Vielzahl an EASA-zugelassenen Trainingskursen an, die den vollen Nutzen des FSTDs für angehende und erfahrene Pilotinnen und Piloten sicherstellen. Die jeweiligen Ausbildungskurse setzen sich aus Flugstunden im Simulator und abschließender Flugausbildung auf dem echten Flugzeug zusammen.

Zulassung für Musterberechtigung erhalten

Besonders hervorzuheben ist die Zulassung für die Ausbildung der Musterberechtigung des Flugzeugtyps Do228 NG / NXT sowie die zugehörigen Auffrischungs- und Unterschiedsschulungen. Zusätzlich können nun bei GA-ATS auch Fluglehrer für dieses Flugzeugmuster ausgebildet werden, um die Schulungskompetenzen weiter auszubauen.

Eine weitere bedeutende Neuerung ist die neu zugelassene Ausbildung für den Flugbetrieb mit mehreren Piloten (Multi Crew). Diese Ergänzung erweitert das Schulungsangebot und ermöglicht eine noch realistischere und praxisorientierte Ausbildung für Crews, die in komplexen operationellen Umgebungen tätig sind.

Maximaler Trainingserfolge durch modernste Simulationstechnologie

Die Integration des FSTDs in das Schulungsangebot von General Atomics AeroTec Systems bringt entscheidende Vorteile für die Pilotenausbildung:

  1. Sicherheit: Realistische Szenarien können ohne Risiko für Mensch und Material trainiert werden.
  2. Effizienz: Wiederholbare Trainingssequenzen ermöglichen eine gezielte und strukturierte Ausbildung.
  3. Kosteneffektivität: Schulungen können unabhängig von Wetterbedingungen und operativen Einschränkungen durchgeführt werden. Zudem werden die Betriebskosten des Flugzeugs gespart.
  4. Nachhaltigkeit: Der Simulatorbetrieb minimiert den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen, was einen umweltfreundlichen Trainingsansatz fördert.
  5. Training von Notfällen: Notfälle oder Gefahrensituationen können unter realistischen Bedingungen unter Instrumentenflug sowie unter Sichtflugbedingungen simuliert werden.

Mit der neuen Zulassung und der umfassenden Optimierung und Ausweitung der Trainingsprogramme stärkt GA-ATS seine Position als weltweit führende Ausbildungsorganisation für Do228 Piloten. Der Flugsimulator bietet eine realistische, sichere und kosteneffiziente Umgebung für die Pilotenschulung und sorgt für eine optimale Vorbereitung auf den realen Flugbetrieb, unterstützt vom einmaligen Know-how und Fachwissen des Do228 OEM.

Do228_Simulator_1.jpg
Do228_Simulator_2.jpg
Do228_Simulator_3.jpg
Do228_Simulator_4.jpg

Pressekontakt

GAE_Muehle_Elisabeth.png

Elisabeth Mühle

Head of Marketing and Communications​

General Atomics Europe GmbH​